Die beste Zeit für einen Besuch auf Tahiti ist im Mai, Juni, September und Oktober.
- Beste Zeit für einen Besuch auf Tahiti: Mai, Juni, September und Oktober.
- Beste Zeit für einen Besuch auf Tahiti bei gutem Wetter: Mai bis Oktober.
- Beste Zeit für einen Besuch auf Tahiti für Sightseeing: Mai, Juni, September und Oktober.
- Beste Zeit, um Tahiti für Flitterwochen zu besuchen: Mai bis Oktober.
- Beste Zeit zum Tauchen & Schnorcheln: April, Mai, Juni, September und Oktober.
- Beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten: Juni bis September.
- Beste Zeit zum Sparen von Geld: Vermeiden Sie die Hochsaison (Juli, August und die Weihnachts-/Neujahrsperiode), wenn die Inseln überlaufen. Die Hotelpreise steigen und die Flüge sind manchmal überbucht, also planen Sie im Voraus. Auch die lokalen Schulferien (vor allem im Oktober) sind für Flüge zwischen den Inseln sehr arbeitsreich.
- Beste Zeit für Sightseeing: Wie in allen tropischen Inselregionen im Südpazifik gibt es zwei sehr wichtige Faktoren, die bei der Urlaubsplanung zu berücksichtigen sind. Tahiti ist besonders geschäftig (und überteuert) während der großen europäischen Ferienzeiten Juli und August sowie der Weihnachts-/Neujahrszeit von Mitte Dezember bis Mitte Januar. Der zweite Aspekt ist die Regenzeit, die von November bis April dauert. Zu diesem Zeitpunkt ist starker Regen häufig, die Feuchtigkeit kann entwässern, und Zyklone sind möglich (wenn auch sehr selten).
- Beste Zeit zum Tauchen & Schnorcheln: Ruhiges, klares Wasser ist am ehesten zwischen April und Oktober, den trockensten Monaten, zu erwarten, aber die Bedingungen variieren aufgrund lokaler Unterschiede erheblich. Und im Juli und August sorgen Passatwinde an Land für Entspannung, können aber die Wellen aufwühlen. Während der Regenzeit (November bis April) können Regen und Wind auch die Sicht beeinträchtigen, aber das ist weniger problematisch in den flachen und meist nicht-tidalen Lagunen, die die meisten Atolle und Inseln umgeben.
- Beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten: Es überrascht nicht, dass das Wetter die Zugänglichkeit und den Genuss aller Dinge im Freien beeinträchtigt. Die Regenzeit (November bis April) bringt starke Regenfälle, höhere Wellen und stärkere Winde, und wenn es nicht regnet, kann die Luftfeuchtigkeit unangenehm sein. Gehen Sie bei zyklonischen Aktivitäten natürlich nirgendwo hin. Wandern und Surfen sind in den trockensten Monaten von Juni bis September optimal, aber denken Sie daran: In der Nähe der Berge ist es oft das ganze Jahr über kalt und nass, und Juli und August können überraschend windig sein.
- Beste Zeit für Strände: Während der Trockenzeit (Mai bis Oktober) liegen die Tagestemperaturen im Durchschnitt bei 25°C und werden später am Nachmittag und am Abend vergleichsweise kühler. Die Wassertemperaturen in den Lagunen, die fast alle Inseln umgeben, bleiben ständig einladend: von 23°C bis 26°C. Schwimmen ist in der Regenzeit manchmal reizvoller, schon allein um sich von der Hitze und Feuchtigkeit zu befreien. Vermeiden Sie natürlich jedes schlechte Wetter (insbesondere Blitze) und vergessen Sie nie den Sonnenschutz.
Tahiti Reisezeiten
- Hochsaison (Juli, August und Mitte Dezember bis Mitte Januar): Dies ist die europäische Ferienzeit, mit dem Höhepunkt des Gipfels im August, wenn halb Frankreich irgendwo wegzugehen scheint, und um die Zeit von Weihnachten/Neujahr. Während dieser Zeit werden die Hotelpreise steigen und einige Inseln wie Bora Bora, die ohnehin einen Mangel an Unterkünften hat, platzen. Buchen Sie immer weit im Voraus und denken Sie daran, dass Dezember und Januar der Höhepunkt der Regenzeit ist, mit annullierten Flügen nicht ungewöhnlich, und Zyklonen immer möglich (aber sehr selten).
- Schultersaison (Mai, Juni, September und Oktober): Diese Monate stehen am Anfang und Ende der Trockenzeit und schließen die Hauptferienzeit (wie oben erläutert) aus. Das Wetter ist sehr angenehm – meist klar, mild und trocken – und die Preise haben ihren Höhepunkt noch nicht erreicht. Die Reisetätigkeit ist einfach, und ab Mai finden zahlreiche Festivals statt.
- Nebensaison (November bis Mitte Dezember und Mitte Januar bis April): Diese Perioden sind in der Regenzeit, wenn der Regen häufig ist, die Luftfeuchtigkeit oft unangenehm, und Zyklone immer möglich, also seien Sie wachsam. Die Hotelpreise sinken deutlich, und bei so vielen leeren Zimmern können die Gäste verhandeln. Die Suche nach Sitzen auf Inter-Insel-Flugzeugen ist selten ein Problem – obwohl Flüge aufgrund von schlechtem Wetter oder fehlenden Passagieren gestrichen werden können.